Zum Hauptinhalt springen

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d)

Profil: Tarif
Dienstort: München
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis: 22.10.2025
Job-ID: J000001439
Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei (ZPD), befristet bis zum 31.03.2027 in München einen

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie

Ihr Aufgabengebiet

Sie unterstützen als Psychologe (m/w/d) die polizeiliche Arbeit im Bereich Einsatz- und Ermittlung als Mitglied eines Teams. In diesem Fachbereich begleiten Sie unter anderem polizeiliche Einsatzlagen psychologisch. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich über ganz Bayern. Dabei sind folgende Aspekte Voraussetzungen in diesem Tätigkeitsfeld:

  • Rufbereitschaft: Ein Psychologe (m/w/d) aus dem Team befindet sich in regelmäßigen Abständen in der 24/7-Rufbereitschaft (aktuell im wöchentlichen Wechsel).
  • Akute Einsatzunterstützung: Sie unterstützen Einsatzkräfte bei akuten Kriseninterventionen in Suizid- und Bedrohungslagen.
  • Bedrohungsmanagement und Risikoanalyse: Sie arbeiten mit verschiedenen Dienststellen zusammen, um Einschätzungen von (potentiellen) Gewalt- und Sexualstraftätern zu erstellen. Teil davon sind auch persönliche Gespräche mit diesen Personen.
  • Bereichsübergreifende Aufgaben: Sie übernehmen als Mitglied des ZPD auch andere polizeipsychologische Aufgaben, wie die Unterstützung der Bereiche Organisationspsychologie und Psychosoziale Versorgung.

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie mit klinischem oder rechtspsychologischem Schwerpunkt
  • Nach Möglichkeit einschlägige (mehrjährige) Praxiserfahrung in der Arbeit mit Straftätern (m/w/d) oder Maßregelvollzugspatienten (m/w/d) oder in vergleichbaren Bereichen
  • Interesse an polizeipsychologischen, insbesondere einsatz- und kriminalpsychologischen Fragestellungen
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere für die o. a. Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Fortbildung, speziell zur tätigkeitsspezifischen Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B (für Tätigkeiten außer Haus bzw. Dienstreisen in ganz Bayern)
  • Selbständige eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität

Wünschenswert ist eine weit fortgeschrittene (Abschluss der PT-Zeit) oder abgeschlossene Weiterbildung in einem Psychotherapieverfahren mit dem Ziel der Approbation.
Für die Tätigkeit sollten Sie ein vertieftes Fachwissen im Bereich Kriminalprognostik und Bedrohungsmanagement inkl. der Anwendung entsprechender Prognoseverfahren mitbringen. Zudem sind Kenntnisse im Bereich Extremismus von Vorteil.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Arbeitszeitgestaltung und Familienzeiten
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von Fahrrad-Leasingangeboten (sog. „Job-Rad“)

Allgemeine Hinweise

Die Stelle wird befristet bis 31.03.2027 zur Elternzeitvertretung besetzt. Die Einstellung erfolgt in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen kann das Bruttoentgelt 4.629,74 € bis 5.220,71 €* betragen.
*(Entgeltgruppe 13 TV-L, Tarifstand ab 01. Februar 2025)

Ansprechpartner - Bewerbungsunterlagen

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Für personalrechtliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Madl, Tel.: 089/6216-3129, für alle fachpsychologische Auskünfte, die den Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei (ZPD) betreffen, Herr Vaccaro, Tel.: 089/383866-163, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie diese bis zum 22.10.2025 über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei www.bevi.polizei.bayern.de bei uns ein. Dokumente können Sie in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber (m/w/d) ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt behandelt. Wir fördern die Gleichstellung von Bewerbern (m/w/d).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d)

Polizeipräsidium München Abt.Personal - P1b
München
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.10.2025

Jetzt Job teilen