Dipl. Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) für die Leitung des Sachgebiets "Soziale Dienste"
2025-07-03T16:12:19+02:00 https://www.mein-check-in.de/landshut?position=478712 stellenangebote 2025-07-20T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478712 Stadt Landshut https://www.mein-check-in.de/landshut https://www.mein-check-in.de/templates/landshut/img/job/logo_small.png Stadt Landshut Altstadt 315 Landshut 84028 bavaria DE
Dipl. Sozialpädagoge (FH) (w/m/d) für die Leitung des Sachgebiets "Soziale Dienste"
(PDF)
Jetzt hier bewerben
Die Stadt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtjugendamt einen
Diplom-Sozialpädagogen (FH)/
B.A. im Bereich Sozialwesen (w/m/d)
als Leitung des Sachgebiets „Soziale Dienste“
in Vollzeit. Die Planstelle ist nach S 18 TVöD SuE bewertet.
Das Sachgebiet „Soziale Dienste“ im Stadtjugendamt Landshut umfasst die Aufgabenbereiche Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderwesen und Adoptionsvermittlung, Jugendhilfe im Strafverfahren und Koordinierende Kinderschutzstelle.
Ihre Aufgabenschwerpunkte im Wesentlichen:
- fachliche und organisatorische Leitung des gesamten Sachgebietes „Soziale Dienste“ sowie Steuerung der Geschäftsabläufe. Dazu gehören insbesondere die Gewährleistung der Aufgaben und Tätigkeiten in Hinsicht auf die Leitungs-, Planungs-, Informations- und Arbeitsprozesse sowie die Sicherstellung des Dienstbetriebs
- die Umsetzung notwendiger Veränderungsmaßnahmen personeller, fachlicher, organisatorischer und infrastruktureller Art in Abstimmung mit der Amtsleitung
- die Vorbereitung von fachlichen Vorlagen für die Verwaltungsleitung und den Jugendhilfeausschuss
- kooperative, motivierende und wertschätzende Führung eines engagierten Teams mit ca. 35 Beschäftigten inklusive Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- aktive Unterstützung der Teamleitungen und Fachkräfte in besonders herausfordernden Einzelfällen sowie Beschwerdemanagement
- Qualitätsmanagement, insbesondere die Weiterentwicklung und Sicherstellung der fachlichen Qualitätsstandards und Arbeitsprozesse im Sachgebiet
- Mitwirkung an der strategischen und strukturellen Weiterentwicklung der Angebote und Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe
- Vernetzung mit Partnern innerhalb der Jugendhilfe und sowie an den Schnittstellen zu anderen Systemen (z.B. Schulen, Kindertageseinrichtungen, Gesundheitswesen)
- Mitarbeit und Vertretung des Stadtjugendamts in regionalen und überregionalen fachspezifischen Fachgremien und Arbeitskreisen
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit
- mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise mit Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) bzw. Bezirkssozialarbeit oder einem verwandten sozialpädagogischen Fachgebiet ist wünschenswert
- ausgeprägte Leitungskompetenz, insbesondere in Organisation, Personalführung und Qualitätsentwicklung
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden, Klient/innen und Kooperationspartner/innen sowie Entscheidungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- fundierte Kenntnisse im Familien-, Kinder- und Jugendhilferecht sowie in pädagogischen und jugendhilferechtlichen Fragestellungen
- hohe fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe aktiv mitzugestalten
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft, Termine auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten wahrzunehmen
- sicherer Umgang mit moderner Verwaltungssoftware und digitalen Kommunikationsmitteln
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- spezifische Fortbildung für die Übernahme von Leitungsaufgaben
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld
- eine enge Zusammenarbeit insbesondere mit den Teamleitungen im Sachgebiet
- Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
- besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Deutschlandticket, etc.)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
bis spätestens 20.07.2025
an die Stadt Landshut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.
Standort: Stadt Landshut
Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.