Biologielaborant (m/w/d)
TUM Klinikum / Rechts der Isar
Biologielaborant (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Institut für molekulare Immunologie
Als Biologielaborant*in am Institut für molekulare Immunologie sind Sie Teil eines Kooperationsprojektes mit dem Deng-Labor am Institut für Virologie. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines Phagentherapiezentrums mit mehreren Kooperationspartnern.
Ihre Aufgaben
- Koordinierung und Durchführung von Bakteriophagen- und Bakterienbankprojekten
- Verarbeitung und Analyse von Proben unter Verwendung molekularbiologischer Instrumente (Filtration, DNA- und RNA-Extraktion, PCR und qPCR, FACS, Phagen- und Proteinreinigung)
- Mikrobiologische Kultivierung und Isolierung (aerob und anaerob)
- Bakteriophagenvermehrung und -isolierung (aerob und anaerob)
- Organisation und Dokumentation der experimentellen Arbeit
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in oder ähnliche Ausbildung als z.B. BTA, MTA, CTA (m/w/d)
- Erfahrung mit mikrobiologischen Arbeiten bringen Sie bereits mit
- Kenntnisse in Mikrobiologie, Molekularbiologie und Biochemie
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse (min C1) aufgrund der Arbeit in einem internationalen Team
- Engagiert, gewissenhaft, flexibel, zuverlässig und teamfähig
Wir bieten Ihnen
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Arbeiten in München Garching mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Sandra Kimmerle | 089 / 4140 -6921 | Institut für molekulare Immunologie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
· der Kennziffer 25_08_015 und
· Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Institut für molekulare Immunologie
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Institut für Virologie - Kooperationspartner und Arbeitsort
Ingolstädter Landstr. 1
85764 München
E-Mail: sandra.kimmerle@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.