Bergsportfachverband Bayern: Landestrainer*in (m/w/d) mit Fokus Bouldern/Lead (>U15) für Sport- und Wettkampfklettern
Bergsportfachverband Bayern: Landestrainer*in (m/w/d) mit Fokus Bouldern/Lead (>U15) für Sport- und Wettkampfklettern
Sonstige Stellen
Der Bergsportfachverband Bayern des DAV e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Landestrainerteam!
Anstellungsart
ab sofort; mind. 30h/Woche; befristet bis 31.10.2027 (Elternzeitvertretung)
Beschreibung
Die ausgeschriebene Position ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.10.2027. Eine längerfristige Weiterführung des Arbeitsverhältnisses ist im Sinne einer nachhaltigen Nachwuchsleistungssportentwicklung angedacht.
Ziel ist die optimale Entwicklung und Förderung von Nachwuchstalenten hin zu Spitzenathleten*innen unter Berücksichtigung einer langfristigen Erfolgssicherung. Dabei ist die Heranführung an internationale Wettkämpfe und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Leistungssteigerung essenziell. Durch eine nachhaltige Trainingsplanung und regelmäßige zentrale Lehrgänge wird eine altersgerechte Athletenentwicklung unterstützt.
Der Bergsportfachverband Bayern vertritt die Interessen der Sportarten Klettern und Skibergsteigen in Bayern und führt die Förderung der Sportarten auf Landesebene aus. Er ist ein Landesfachverband mit 130 Mitgliedsvereinen und ca. 80.000 Einzelmitgliedern.
Das Ziel des Bergsportfachverbandes ist es eine nachhaltige Trainingsstruktur in Bayern zu entwickeln und den Nachwuchsleistungssport unter Einbezug der Vereine weiterzuentwickeln.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Steuerung und Begleitung der Leistungsentwicklung der Kaderathlet*innen (U15 - U21) mit dem Ziel der Aufnahme in die nächstfolgende Kaderstufe bzw. zur Nominierung für (inter)nationale Startplätze unter Berücksichtigung des Prinzips des langfristigen Leistungsaufbaus
- Organisation, Planung, Durchführung und Dokumentation der zentralen Trainingseinheiten am Landesleistungszentrum Sport- und Wettkampfklettern in Augsburg, sowie weiteren relevanten Maßnahmen
- Betreuung des Team Bayern bei ausgewählten (nationalen) Wettkämpfen
- Unterstützung und Anleitung der Trainerkollegen*innen und Heimtrainer*innen in den Vereinen (Coach-to-Coach) zur Optimierung des Talentmanagements
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Trainerkollegen*innen (Bundes-, Landes und Vereinsebene)
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Kader- und Nominierungskriterien sowie bei der Sichtung im Bereich Lead/Bouldern in enger Abstimmung mit dem/der Sportmanager*in und dem/der leitenden/er Landestrainer*in
- Umsetzung des Nachwuchsleistungssportkonzeptes Klettern
- Vertretung von Landestrainerkolleg*innen während deren Abwesenheit
- Repräsentation des Bergsportfachverbands Bayern auf Wettkämpfen, Sportlehrehrungen und weiteren Veranstaltungen
- Mitarbeit in Projekten zur Talentförderung und Nachwuchsgewinnung
- Bei Bedarf Unterstützung bei Workshop- und Seminarangeboten für Vereine und Trainer*innen
Wir bieten
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen
- Unterstützung bei der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung
- Chance zur Mitgestaltung und zum Einbringen von eigenen Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, sowie ein Fahrtkostenzuschuss
Unsere Anforderungen
- Trainer A Sportklettern Leistungssport oder vergleichbare Qualifikation, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Vorzugsweise abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung als Trainer*in im Nachwuchsleistungssport und/oder Spitzensport
- Gültige Fahrerlaubnis für PKW
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Hohes Maß an Empathie, Loyalität und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Umfeld selbstständig und strukturiert zu arbeiten
- Einsatzbereitschaft auch an Abenden und Wochenenden, sowie regelmäßige Reisetätigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anhänge) mit Gehaltsvorstellungen und einem möglichen Eintrittsdatum ausschließlich per E-Mail an:
Bergsportfachverband Bayern des DAV e.V.
z.Hd. Regina Schaich
Tal 42
80331 München
service@bergsportfachverband.de
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail: service@bergsportfachverband.de
< zurück zur Übersicht
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.