AZUBI (m/w/d) 2026 zum Fachangestellten für Bäderbetriebe gesucht!
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg sucht
einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d),
ab 01.09.2026
Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG - in der jeweils geltenden Fassung.
Die Ausbildung verläuft dual und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen statt. Der praktische Teil wird im Waldbad der Stadt Sulzbach-Rosenberg vermittelt.
Berufsbild:
- Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
- Beaufsichtigung des Badebetriebs
- Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufs
- Pflege und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
- Schwimmtechniken
- Besucherbetreuung und Schwimmunterricht
- Durchführung von Verwaltungsarbeiten im Bad
- Erste Hilfe und Rettungslehre
- Retten, Schwimmen, Tauchen, Springen und Hilfe
- Besucherbetreuung und Schwimmunterricht
- Bädertechnik
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Mindestens ein qualifizierender Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Körperliche Fitness
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.25 an die
Stadt Sulzbach-Rosenberg, Haupt- und Rechtsreferat, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder
oder E-Mail an Personalamt@Sulzbach-Rosenberg.de (pdf, max. 6 MB).
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet, bzw. gelöscht.
Michael Göth
Erster Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.