Aushilfskraft (m/w/d) zur Pflege des Klimawandel-Gartens in München
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Für den Klimawandel-Garten in München suchen wir ab März 2026 eine
Aushilfskraft (m/w/d) zur Pflege des Klimawandel-Gartens
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit erfahrenen Garten-Experten bepflanzen Sie den Klimawandel-Garten (Hochbeete, Vertikalbegrünung und weitere Systeme) und pflegen diesen selbständig.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und geben Informationen an interessierte Besucher weiter.
Ihr Profil
- Sie verfügen über gärtnerische Kenntnisse (auch ambitionierte Hobbygärtnerin/Hobbygärtner mit gärtnerischem Grundwissen) und haben Spaß an gärtnerischen Tätigkeiten.
- Sie interessieren sich für den Einsatz technischer Möglichkeiten und Systeme im Garten (z. B. automatische Bewässerung).
- Gewissenhaftes, selbständiges und vorausschauendes Arbeiten auch im Team zeichnet Sie aus.
- Sie bringen die für die Arbeiten erforderliche körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität mit.
Unser Angebot
- Eine für das Jahr 2026 befristete Arbeitsstelle auf Abruf mit einem Umfang von ca. 10 Std./Woche. Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis.
- Eine Eingruppierung nach der Lohntabelle für Aushilfskräfte der LWG. Die Abrechnung erfolgt auf sog. 70-Tage-Basis. Begrüßt wird daher vor allem die Bewerbung von volljährigen Schülerinnen/Schülern, Studierenden, Hausfrauen/-männern, Selbständigen und Rentnerinnen/Rentnern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail bis zum 31.01.2026 an Melanie Jordan (0931/9801-3444) oder Melanie.Jordan@lwg.bayern.de bzw. auf Ihre E-Mail an isl@lwg.bayern.de. Weitere Informationen zum Gartenprojekt finden Sie auf der Internetseite .
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt -auf Antrag- mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.