Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d)

In den Weihenstephaner Gärten, Campus Weihenstephan, ist folgende Ausbildungsstelle (40,5 Stunden/Woche) zu besetzen:

Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d) Fachrichtung Staudengärtnerei

Kennziffer 2025-0042

Ihr Aufgabengebiet

Im Rahmen der Ausbildung werden Sie mit der Anzucht und Kultur eines umfangreichen Pflanzensortimentes vertraut.
Dabei erwarten Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Generative und vegetative Vermehrung von Pflanzen
  • Pflanz- und Pflegearbeiten in den umfangreichen Stauden- und Gehölzpflanzungen der Weihenstephaner Gärten
  • Kultur, Pflege und Verwendung von Stauden

Ihr Profil

  • hochmotivierte, engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Technik, Pflanzen und Natur
  • flexibel, kreativ, mit praktischem und handwerklichem Geschick
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • gute körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit im Freien, auch bei widrigen Witterungsbedingungen

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie besitzen einen Schulabschluss (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Fachoberschule oder vergleichbarer bzw. höherer Abschluss).

Wir bieten Ihnen

Die Ausbildung junger Gärtnerinnen und Gärtner hat in unserem Betrieb schon immer einen besonders hohen Stellenwert:

  • Die Weihenstephaner Gärten sind ein renommierter Ausbildungsbetrieb und garantieren als T.A.G.-Mitgliedsbetrieb eine Top Ausbildung Gartenbau (T.A.G.)
  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L BBiG)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • zusätzlicher Benefit durch kostengünstige Wohnmöglichkeit im hochschuleigenen Auszubildenden-Holzhaus im Grünen
  • einmal pro Woche findet zusätzlicher betrieblicher Unterricht statt, intensiv und individuell betreut, gefördert und gefordert
  • Azubi Bibliothek mit Nachschlagewerken und aktuellen Fachzeitschriften
  • regelmäßige, gemeinsame Ausbildungsfahrten, Azubiprojekte und gemeinsame Schulungen mit Azubis aus Kollegenbetrieben vertiefen das Erlernte

Hinweise:

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwer­behinderte Personen bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Klicken Sie auf „JETZT BEWERBEN“ **bis spätestens 31.01.2026 **und schicken uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post im Auswahlprozess leider nicht berücksichtigt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de
für fachliche Fragen:
Frau Prof. Dr. Swantje Duthweiler
Tel.: +49 8161 71-2839
E-Mail: swantje.duthweiler@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
E-Mail: schwerbehindertenvertetung@hswt.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
Freising
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 18.11.2025

Jetzt Job teilen