Ausbildung zum/zur Glücksbringer/in für 2026 (m/w/d) in Kelheim
Ausbildung zur/zum Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger (m/w/d)
Ausbildungsort: Kelheim
Wir kümmern uns um die Vermittlung zum passenden Ausbildungsbetrieb.
Du
- suchst einen Beruf mit Perspektive?
- bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung?
- hast keine Höhenangst und möchtest beruflich hoch hinaus?
- interessierst dich für Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich?
- möchtest dich für Umwelt- und Klimaschutz stark machen?
Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) das Richtige für dich sein. Ein Job mit Zukunft und tollen Aussichten - in mehr als einer Beziehung.
Wo arbeitest du?
- In familiären Handwerksbetrieben.
- In und auf Häusern.
- Draußen und im Büro.
Was solltest du über die Ausbildung wissen?
- Dauer: in der Regel 3 Jahre
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht)
- für 2025: 1. Lehrjahr: 961,63 Euro 2. Lehrjahr: 1038.56 Euro 3. Lehrjahr: 1.153,95
Was machst du als Schornsteinfeger/in?
- Du reinigst und überprüfst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Kaminöfen.
- Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen und Wärmepumpen fest.
- Du informierst und berätst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und Klimaschutz.
- Du wirkst im Büro bei der Arbeitsplanung und -nachbereitung mit.
Warum eignest du dich?
- Du bist körperlich fit.
- Du bist kommunikativ und kontaktfreudig.
- Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
- Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen.
- Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber nicht.
Hier findest du weitere Infos:
Du willst auch Glücksbringer*in werden? Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat viel Wissenswertes rund um die Ausbildung für dich zusammengestellt:
www.schornsteinfeger.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Praktikum ist möglich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.