Ausbildung - Verwaltungsfachangestellte - VFA-K (m/w/d)
Die Stadt Freilassing sucht zum 1. September 2026 Auszubildende für den Beruf
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung
Als Verwaltungsfachangestellter organisierst und erledigst du vielfältige Aufgaben in der Verwaltung, berätst Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der kommunalen Verwaltung.
Das erwartet dich in der Ausbildung:
- Anwendung kommunalrechtlicher und allgemeiner Rechtsvorschriften.
- Umgang mit Verwaltungsprozessen und Fachverfahren.
- Bearbeitung von Vorgängen in den verschiedenen Ämtern und Sachgebieten.
- Bürgernahe Auskunftserteilung und Serviceorientierung.
- Du arbeitest im Team und bekommst Schritt für Schritt immer mehr Verantwortung.
Deine Ausbildung bei uns dauert 3 Jahre und findet im Dualen System statt, d. h. du wirst schulisch an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) sowie an der Berufsschule II in Traunstein und betrieblich im Rathaus Freilassing und den dazugehörigen Außenstellen ausgebildet.
Was wir von dir erwarten:
- Mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.
- Ausgeprägtes Interesse in der Rechtsanwendung, Politik und Gesellschaft und der künftigen Entwicklung von Freilassing.
- Service-Bewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Motivation.
Was wir Ihnen bieten
- Einen krisensicheren, interessanten, abwechslungsreichen, konjunkturunabhängigen und regionalen Ausbildungsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team.
- Ein breites Aufgabenspektrum in allen Bereichen der Stadtverwaltung.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD) mit einem jährlich steigendem Ausbildungsgehalt.
- Betriebliche Altersversorgung ab Vollendung des 17. Lebensjahres sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Sichere Zukunftsperspektiven in Form von Übernahmemöglichkeit und weitere fachliche Ausbildungs- und Aufstiegschancen.
- Kostenübernahme sämtlicher Ausbildungskosten (Schulbesuch, Schulunterlagen, Prüfungsgebühren, Unterkunft und Verpflegung, Reisekosten).
- Die Zahlung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), die Zahlung eines Lehrmittelzuschusses in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr und bei erfolgreicher abgelegter Abschlussprüfung die Zahlung einer einmaligen Abschlussprämie in Höhe von 400 €.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.).
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
Für Fragen zu deiner Ausbildung bei der Stadt Freilassing sowie Fragen zum Verfahren steht dir die Personalstelle unter Tel. +49 8654 3099-403 oder -410 gerne zur Verfügung.
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, 05.12.2025 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per Mail an bewerbung@freilassing.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.