Assistenzärztin oder Assistenzarzt (w/m/d) für die orthopädische Ambulanz - keine Bereitschafts-/Nachtdienste
Standort
Passau
Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau
Kohlbruck 5
94036 Passau
Fachbereich:
Kliniken und Sozialmedizin
Veröffentlicht am:
24.09.2025
Bewerbungsfrist:
22.10.2025
Arbeitszeitumfang:
Teilzeit (16-20 Stunden)
Verfügbar:
ab sofort
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (18 Stunden / Woche):
Assistenzärztin oder Assistenzarzt (w/m/d) für die orthopädische Ambulanz - keine Bereitschafts-/Nachtdienste
Aufgabengebiete
- Ärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Aufnahmeuntersuchung
- Erstellung, Anpassung und Überwachung des Therapieplans
- Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Teambesprechungen
- Abschlussuntersuchung und Erstellung des Arztbriefs einschl. sozialmedizinischer Beurteilung
- Mitwirkung bei der Diagnostik und bei der Patientenschulung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation oder Berufserlaubnis
- Wünschenswert: Weiterbildung als Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie; Innere Medizin; Physikalische und rehabilitative Medizin oder vergleichbar
- Engagement, Empathie, Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Niveau)
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in Teilzeit (18 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst befristet auf 12 Monate. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe I bzw. II nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV).
- Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung von Leistungsprämien möglich
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe (Passau), Vergabe der Wohnungen unter bestimmten Kriterien
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Deutschlandticket Job - bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Arbeiten in der Dreiflüssestadt mit hohem Freizeitwert
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG)
Berücksichtigt werden können nur Bewerbende (m/w/d), die nicht bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der DRV Bayern Süd gestanden haben bzw. derzeit stehen (§14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes).
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/drv/
Für Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Dr. Richter (Tel. 08531 959-469), gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.10.2025 über unser Bewerberformular unter www.drv-bayernsued-karriere.de/stellenangebote
www.rehafachzentrum.de
Übrigens: Wir sind Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst!
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner :
Till Richter
Telefonnummer08531 959469
Jetzt bewerben - zum Bewerberformular
Nicht die richtige Stelle gefunden?
Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) für familäre Rehaklinik am Tegernsee
- Tegernsee
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 25.09.2025
- Bewerbungsfrist 23.10.2025
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Hauswirtschaftsleitung (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Leitung und Führung des Hauswirtschaftspersonals der Bereiche Reinigung und Wäscherei (aktuell 18 Mitarbeitende)
- Arbeitssicherheits- und Hygienebeauftragung für den Hauswirtschaftsbereich
- Organisation eines effizienten Personaleinsatzes
- Sicherstellung einer wirtschaftlichen Betriebsführung
- Bestellung Verbrauchsmaterial, Durchführung der Lagerverwaltung (z.B. Annahme der Lieferung und Inventur)
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Hauswirtschaftlichen Bereich inkl. Weiterbildung Meisterin oder Meister (w/m/d) bzw. Hauswirtschaftliche Betriebsleitung (w/m/d)
- Erfahrung in der Hauswirtschaft (mind. 3 Jahre)
- Führungserfahrung wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Weitere Infos zu dieser Stelle
IT-Systembearbeiterin oder IT-Systembearbeiter (w/m/d) für Rehaklinik
- Bad Füssing
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 24.09.2025
- Bewerbungsfrist 22.10.2025
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 15.11.2025 in Vollzeit (39 Stunden / Woche):
IT-Systembearbeiterin oder IT-Systembearbeiter (w/m/d)
Aufgabengebiete
Sie sind Schnittstelle zwischen der Abteilung IT (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd) und der Klinik für die Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von zentralen und dezentralen IT-Komponenten (für spezifische Anlagen und medizinische Geräte sowie Prozesse in der Klinik)
- Erledigen aller notwendigen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der Klinik mit den Schwerpunkten IT-Systembearbeitung und Energie- und Gebäudetechnik
- Entgegennahme und Abhilfen von Störungsmeldungen für die in der Klinik eingesetzten IT-Systeme und -Anwendungen
- Ausführung von sonstigen Aufgaben im Auftrag der Abteilung IT der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd Hardwarebetreuung
- Softwarebetreuung
- Betreuung der klinikspezifischen (dezentralen) IT-Systeme Systemsicherheit / Virenschutz
- Datensicherung
- Bedienung / Programmierung der zentralen Gebäude- und Telefonanlage der Betriebstechnik
- Teilnahme an technischer Rufbereitschaft
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einer der folgenden Richtungen: IT-System-Elektronikerin oder IT-Systemelektroniker (w/m/d)
- Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
- Technische Systeminformatikerin oder Systeminformatiker (w/m/d)
- Kauffrau oder Kaufmann (w/m/d) für IT-System-Management
- Mehrjährige Erfahrung in Fachrichtung Elektro und IT-System wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Weitere Infos zu dieser Stelle
Oberärztin oder Oberarzt (w/m/d) für die stationäre ortopädische Rehabilitation
- Bad Füssing
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 24.09.2025
- Bewerbungsfrist 23.10.2025
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit:
Oberärztin oder Oberarzt (w/m/d) für die stationäre orthopädische Rehabilitation
Aufgabengebiete
- Durchführung der oberärztlichen Visite inkl. sozialmedizinischer Begutachtung
- Projektarbeit zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung der Klinik
- Leiten von Team- und MBOR-Besprechungen
- Supervision der Stationsärztinnen und Stationsärzte
- Fachliche Verantwortung für einen oder mehrere Funktionsbereiche
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
- Kommunikation mit externen Ärzten und medizinischen Einrichtungen
- Medizinische Tätigkeit im Spektrum der konservativen Orthopädie
- Übernahme von Beauftragtenwesen
- Durchführung von Vorträgen im Rahmen der Rehabilitation
- Teilnahme an Führungsseminaren und sozialmedizinischen Seminaren
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt (w/m/d) vorzugsweise für Unfallchirurgie und Orthopädie, alternativ physikalische und rehabilitative Medizin; alternativ dazu auch andere Fachrichtungen wie z.B. Innere Medizin, Rheumatologie oder Allgemeinmedizin mit Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Niveau)
- Abschluss der Kurse Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen bzw. Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Führungskompetenz
- Aufgaben- und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Organisations- und Zeitmanagement
Weitere Infos zu dieser Stelle
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
- Landshut
- München
- Verwaltung
- veröffentlicht am 22.09.2025
- Bewerbungsfrist 13.10.2025
Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort mehrere
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Pflege des Versicherungskontos im Vorfeld des Leistungsbezuges
- Bearbeitung von DSRV-Sätzen
- Bearbeitung von Verrechnungsersuchen, Pfändungen, Abtretungen und Insolvenz-beschlüssen bei fehlerfreiem Konto ohne Leistungsbezug
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen externer Stellen
Anforderungen
- Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen
- Notes- und MS-Office-Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Effiziente, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Lernbereitschaft
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Verständnis für rechtliche Zusammenhänge (insb. Gesetzestexte lesen und verstehen)
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Infos zu dieser Stelle
IT-Administratorin oder IT-Administrator mit Schwerpunkt Ausbildung (m/w/d)
- Landshut
- München
- IT
- veröffentlicht am 17.09.2025
- Bewerbungsfrist 08.10.2025
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n
IT-Administrator oder IT-Administratorin mit Schwerpunkt Ausbildung (m/w/d)
Aufgabengebiete
Ihre Aufgaben in der Ausbildung:
- Fachpraktische Ausbildung von Nachwuchskräften im Studiengang Wirtschaftsinformatik und im Ausbildungsberuf Fachinformatik Systemintegration:
- Erstellung und Freigabe der Lernmedien, z.B. Erstellung und Pflege von Lehrvideos
- Ausbildung, Beurteilung und Förderung der Nachwuchskräfte
- Eigenverantwortliche Kontrolle und Überprüfung bearbeiteter Aufgaben und Projekte
- Teilnahme an Begrüßungsveranstaltungen und Einführungsseminaren
- Durchführung und Begleitung bestimmter situationsbezogener Projekte
Ihre Aufgaben in der Administration:
- Übernahme von Administrationstätigkeiten in mindestens einem der folgenden Aufgabengebiete:
- Serverbetriebssysteme (Windows / Linux)
- Relationale Datenbanksysteme (Oracle / MS-SQL-Server)
- Verzeichnisdienste und IAM-Systeme (Microsoft AD / LDAP)
- Public Key-Infrastruktur
- Planung, Konzeption und Betrieb komplexer Netzwerkumgebungen
- Installation, Wartung und Betrieb von Serveranwendungen
- Automatisierung mittels Scriptsprachen
- Betrieb von Container-Orchestrierungsumgebungen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Erfahrung in beiden Aufgabengebieten (Ausbildung von IT-Nachwuchskräften und Administration) erforderlich
- Kenntnisse über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die IT-Ausbildung von Nachwuchskräften
- Bereitschaft den erforderlichen Nachweisüber berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nach der Ausbildereignungsverordnung - soweit er nicht vorliegt -in einem angemessenen Zeitraum zu erbringen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Rhetorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten für fachpraktische Unterrichtseinheiten
Weitere Infos zu dieser Stelle
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrale Personalmanagement
- Landshut
- München
- Verwaltung
- veröffentlicht am 16.09.2025
- Bewerbungsfrist 07.10.2025
Wir suchen an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrale Personalmanagement
Aufgabengebiete
- Mittel- und langfristige Personalplanung (Personalanalysebericht)
- Steuerung der personellen Ressourcen
- Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Daten im Aufgabengebiet (Berichtswesen/Personalstatistiken)
- Weiterentwicklung und Pflege des Unternehmensverzeichnis
- Pflege der internen Personalmanagementsoftware
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Public Management, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Personalmanagement, Wirtschaftsinformatik oder Statistik
- Alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/in, Betriebswirt/in (IHK oder VWA), idealerweise mit den vorgenannten Schwerpunkten, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Erfordernis eines sehr sicheren Umgangs mit MS-Office Anwendungen, insbesondere ausgeprägte Excelkenntnisse
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuer Technik und IT-Anwendungen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Fähigkeit zur Analyse und Verschriftlichung
- Hohes Maß an Kundenorientierung
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Weitere Infos zu dieser Stelle
Pflegefachkraft (m/w/d) in Rehaklinik - Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gaißach
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 15.09.2025
- Bewerbungsfrist 07.10.2025
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Betreuung der Rehabilitanden während der 4-6wöchigen Reha-Maßnahme
- Förderung von Selbständigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen
- Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbar
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d) in Rehaeinrichtung
- Bad Füssing
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 15.09.2025
- Bewerbungsfrist 06.10.2025
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) befristet als Abwesenheitsvertretung:
Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Physiotherapeutische Befunderhebung in der Einzeltherapie
- Befundorientierte Einzeltherapie für konservative wie operativversorgte, orthopädische Patientinnen und Patienten
- Durchführung standardisierter Gruppenkonzepte
- Einweisung und Betreuung in der MTT
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (w/m/d) oder vergleichbar
- Zusatzqualifikation in Manueller Therapie bzw. Bereitschaft zum zeitnahen Erwerb
- Empathie im Umgang mit Menschen mit orthopädischen Befunden und chronischen Schmerzen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Diätassistentin oder Diätassistent (w/m/d)
- Bad Reichenhall
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 12.09.2025
- Bewerbungsfrist 14.10.2025
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (32 Stunden / Woche), einen
Diätassistentin oder Diätassistent (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Berechnung und Durchführung diättherapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung für Einzelpersonen und Gruppen
- Zubereitung von diätetischen Kosten und Speisen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Diätassistent (w/m/d) sowie entsprechende Berufserlaubnis (Urkunde) oder vergleichbar
- Fachkenntnisse entsprechend dem Berufsbild
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (w/m/d) für Rehaklinik mit Seeblick
- Tegernsee
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 12.09.2025
- Bewerbungsfrist 13.10.2025
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit:
Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Durchführung von ergotherapeutischen Maßnahmen (Einzel- und Gruppenbehandlung)
- Dokumentation des Behandlungsverlaufes
- Schulungsmaßnahmen und Vorträge für die Rehabilitanden
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin oder Ergotherapeuten (w/m/d) oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Rehabilitation wünschenswert
- Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten
- Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
Weitere Infos zu dieser Stelle
Pflegefachkraft (m/w/d) für familiäre Rehaklinik mit Seeblick und geringer körperlicher Belastung
- Tegernsee
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 12.09.2025
- Bewerbungsfrist 13.10.2025
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
Kommen Sie in unser Team
\+ Familiäres Haus mit Seegrundstück
\+ Freude am Umgang mit Rehabilitanden
\+ Selbständiges Arbeiten in kleinen Teams
\+ Geringe körperliche Belastung
\+ Geregelter Dienstplan - Work Life Balance
Aufgabengebiete
- Versorgung unserer Rehabilitanden nach Standard
- Durchführung medizinischer Anordnungen in der Behandlungspflege
- Administrative und organisatorische Aufgaben im Stationsbereich
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d), examinierte Altenpflegerin oder Altenpfleger (w/m/d) oder vergleichbar
- Freude am Umgang mit Rehabilitanden
- Freude an administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Selbständiges Arbeiten
- Kollegiales Verhalten und Teamfähigkeit
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
Weitere Infos zu dieser Stelle
Betriebselektrikerin oder Betriebselektriker (w/m/d) in Rehaklinik am Tegernsee
- Tegernsee
- Handwerk und Service
- veröffentlicht am 10.09.2025
- Bewerbungsfrist 10.10.2025
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche):
Betriebselektrikerin oder Betriebselektriker (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Durchführung von Prüf-, Reparatur- und Installationsarbeiten im haustechnischen Bereich der Klinik und der Wohnanlagen, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Prüfung aller elektrischen Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen
- Ersatz kompletter elektrischer Anlagen z.B. Verteilungseinbauten, Steuergeräte usw.
- Überwachung der Schwimmbadtechnik
- Teilnahme an der techn. Rufbereitschaft
Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik
- Gebäudeleit- und Meldetechnik (Siemens Designo PX v2.36, Patientenrufanlage, Brandmeldeanlage / Rauchwarnmelder, Sicherheit-/Not- und Panikbeleuchtung, Sicherheitsstromversorgung, Notstromversorgung)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- HKL-Anlagen (Lüftungsanlage)
Durchführung sonstiger Arbeiten im haustechnischen Bereich
Unsere Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss Elektroanlagenmonteurin oder Elektroanlagenmonteur (w/m/d) bzw. Elektronikerin oder Elektroniker (w/m/d) Betriebstechnik oder vergleichbar
- Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen:Fachkraft für Rufanlagen (Sachkunde nach DIN VDE 0834)Fachkraft für Rauchwarnmelder für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 und für Kohlenmonoxidwarnmelder in WohnräumenBefähigte Person für die Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)Raumluft-Hygieneschulung Kategorie B (VDI 6022)
- Erfahrung im Bereich wünschenswert
- Sorgfalt und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Servicekraft (m/w/d) in Rehaklinik - Minijob 17-19 Uhr
- Bad Füssing
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 10.09.2025
- Bewerbungsfrist 30.09.2025
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (6 Stunden / Woche), befristet für 1 Jahr als Abwesenheitsvertretung, eine
Servicekraft (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Rehabilitanden ans Buffet begleiten
- Buffett nachfüllen, Geschirr abräumen
- Reinigungsarbeiten im Restaurant, Tische decken
- Ganzjährige, saisonunabhängige Arbeitszeit
- 3x wöchentlich von 17 bis 19 Uhr
Unsere Anforderungen
- Sehr gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit
- Gepflegtes und positives Erscheinungsbild
- Erfahrung im Service wünschenswert
- Gültiges Gesundheitszeugnis bzw. Bereitschaft dieses nachzuholen
Weitere Infos zu dieser Stelle
Koch oder Köchin (m/w/d) in Rehaklinik für Kinder und Jugendliche
- Gaißach
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 09.09.2025
- Bewerbungsfrist 30.09.2025
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (22 Stunden/ Woche):
Koch oder Köchin (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Sicherstellen einer qualitativ und quantitativ hochwertigen Speisenversorgung für Patienten, Mitarbeiter und Gäste
- Unterstützende Planung der Verpflegung
- Speisenzubereitung und -ausgabe
- Sicherstellen der Hygiene nach HACCP
- Sachgerechte Wareneinlagerung gemäß Vorgaben
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Köchin (m/w/d) oder vergleichbar
- Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Patientenverwaltung
- Tegernsee
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 08.09.2025
- Bewerbungsfrist 07.10.2025
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Patientenverwaltung
Aufgabengebiete
- Belegungssteuerung: Selbständige und eigenverantwortliche fristgerechte Terminvergabe für Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen; Terminverschiebungen und -absagen bearbeiten; Einteilung von Zimmerbelegung; Überwachung der Auslastung
- Aufnahme: Anreisevorbereitungen; Vorbereitung von Listen und Informationen
- Entlassung: Datenerfassung; Organisation von Patiententransporten; Versand der Verlängerungs- und Entlassungsmitteilungen; Abrechnung der verschiedenen Maßnahmen
- Jahresabschlussarbeiten: Durchführung und Unterstützung
- Tägliche Telefon-Sprechzeiten für Patientenanfragen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Patientenverwaltung wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
- Organisationsfähigkeit
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- München
- Handwerk und Service
- veröffentlicht am 05.09.2025
- Bewerbungsfrist 26.09.2025
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München eine/n
Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Sie sind Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker (m/w/d) und suchen eine sichere Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten, fairer Bezahlung und attraktiven Zusatzleistungen? Dann kommen Sie zu uns und sorgen Sie mit Ihrem Fachwissen für den reibungslosen Betrieb unserer modernen Gebäudetechnik.
Ablauf und Inhalte
- Instandhaltung & Wartung: Sie übernehmen die regelmäßige Wartung, Inspektion und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen sowie die Bedienung von Dampfkesselanlagen
- Technische Dokumentation: Sie führen Wartungslisten, Zählerstände und Betriebsbücher
- Sicherheit & Funktionalität: Sie überwachen die Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen und führen Funktionsprüfungen durch
- Prüfung & Qualitätssicherung: Sie bereiten die Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen vor
- Effizientes Störungsmanagement: Sie analysieren Probleme, schlagen nachhaltige Lösungen vor und setzen diese nach Abstimmung mit der Führungskraft selbstständig um
Anforderungen
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen, für Kesselwärter, Sprinkler- und Trinkwasseranlagen, RLT-Anlagen und Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten
- Erfahrung: Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert
- Technisches Geschick: Hohes handwerkliches Verständnis und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und unterstützen sich gegenseitig
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 02.09.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Planung und Verwaltung
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet an der Berufsschule 2 in Landshut statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in kaufmännischen Fächern wie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre.
Praxis:
Kaufleute für Büromanagement sind für kaufmännische, verwaltende und organisatorische Aufgaben in der DRV Bayern Süd verantwortlich. Du übernimmst beispielsweise die Kostenkontrolle, die Abwicklung des Schriftverkehrs, die Terminplanung und -überwachung sowie die Buchhaltung. Während der praktischen Ausbildung am Standort wirst du durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden bei der DRV Bayern Süd Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Public Management (B.A.) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 02.09.2025
- Bewerbungsfrist 31.05.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Public Management
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Verwaltung, Recht und Organisation im öffentlichen Dienst
Im dualen Studium Public Management lernst du in drei Jahren alles, was es braucht, um Abläufe in der öffentlichen Verwaltung zu gestalten, rechtliche Grundlagen sicher anzuwenden und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Theorie:
Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, du durchläufst an vier Tagen pro Woche die praktische Ausbildung bei uns im Haus und wirst am Freitag für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning statt. Da du von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet wirst, entfällt ein Praxissemester. Du kannst bereits nach drei Jahren deinen Abschluss machen. Mit deiner Abschlussprüfung erlangst du den Grad „Bachelor of Arts“. Weitere Information zum Studium findest du auch auf der Webseite der Hochschule: www.fham.de/studiengaenge/bachelor/public-management/
Inhaltliche Schwerpunkte:
- betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen
- Organisation, Struktur und Wirken in der öffentlichen Verwaltung
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. Der interdisziplinäre betriebswirtschaftliche Studiengang „Public Management“ macht dich fit für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Public Management verbindet wirtschaftliche, rechtliche und politische Aspekte. Unsere Ausbilder*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Recht und Verwaltung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Digitale Affinität
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ergotherapeut oder Ergotherapeutin (m/w/d) in Rehaklinik für Kinder und Jugendliche
- Gaißach
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 01.09.2025
- Bewerbungsfrist 30.09.2025
Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.
Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.
Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.
Wir suchen für die Fachklinik Gaißach zum 1.10.2025 in Vollzeit:
Ergotherapeut oder Ergotherapeutin (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Diagnostik / Screening anhand COPM
- Durchführung von ergotherapeutischen Maßnahmen als Einzeltherapie und Gruppentherapie auch von besonderen Patientengruppen
- Elternberatung
- Dokumentation des Behandlungsverlaufs
- Nachsorge
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin (m/w/d) oder vergleichbar
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Eigeninitiative
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Rehaklinik
- Passau
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 04.08.2025
- Bewerbungsfrist 30.09.2025
Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir bieten an unserem Standort Passau zum 1.9.2026 an:
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen im Rehafachzentrum und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule in Passau, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Medizinische Fachangestellte assistieren bei Untersuchungen/Behandlungen und erledigen Laborarbeiten.
z.B. Durchführung von Blutzuckermessungen, Assistenz im Labor, Vorbereiten der Blutröhrchen, Durchführung von Urintests sowie Schnelltests, Anlegen und Schreiben von EKG’s, Durchführung von Lungenfunktionstest, Anlegen und Einlesen des 24-Stunden-Blutdruck-Messgeräts, Messung der Vitalwerte (Größe, Gewicht, Blutdruck, Handkraftmessung).
Sie betreuen dabei täglich Patientinnen und Patienten. Hygienemaßnahmen haben Sie dabei immer im Blick. Während der praktischen Ausbildung werden Sie durch geschulte Ausbildende angeleitet.
Unsere Anforderungen
- Mittlerer Reife oder ein guter qualifizierter Mittelschulabschluss
- Patientenorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Verschwiegenheit und Diskretion
- Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Lernbereitschaft
Weitere Infos zu dieser Stelle
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin in Rehaklinik
- Bad Reichenhall
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 22.07.2025
- Bewerbungsfrist 30.09.2025
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin
Der Bereich Pneumologie / Innere Medizin umfasst 149 Betten und wird von 1 Chefarzt, 2 Oberärzten und 8 Stationsärzten betreut.
Aufgabengebiete
- Durchführen von Visiten
- Supervision der Stationsärzte
- Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
Unsere Anforderungen
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Pneumologie oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit kurz vor Abschluss stehender Weiterbildung Pneumologie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung
- Gute Kenntnisse der Funktionsdiagnostik Pneumologie - Innere Medizin sowie der bildgebenden Verfahren
- Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
- Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
- Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Weitere Infos zu dieser Stelle
Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München
- München
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 18.07.2025
- Bewerbungsfrist 18.10.2025
Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen
Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München
Aufgabengebiete
- Personelle, organisatorische sowie fachliche Führung und Leitung des Teams Medizinische Sachaufklärung am Standort München
- Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Sozialmedizinischen Begutachtung
- Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Prozessabläufe
- Beschwerdemanagement
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen nach Aktenlage
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin inklusive Approbation sowie abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Fundierte sozialmedizinische Kenntnisse
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit, Wissen und Informationen zu vermitteln bzw. weiterzugeben
- Führungskompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie sowie einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- München
- Regensburg
- Kliniken und Sozialmedizin
- veröffentlicht am 11.07.2025
- Bewerbungsfrist 11.10.2025
Wir suchen an unseren Dienststellen in München oder Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
sowie einen
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Aufgabengebiete
- Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
- Ansprechpartner/in für Kooperationseinrichtungen in der Region (Kliniken, Berufsförderungswerke, ärztliche Dienste etc.) und niedergelassene Ärzte und Ärztinnen
- Konsiliarische Beratung bei Rehabilitationsleistungen
Es handelt sich um eine selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen sowie anderen Abteilungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung in einem der genannten Facharztgebiete
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Köchin/Koch (m/w/d) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 30.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.05.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Koch/Köchin (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Profi der Kulinarik
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort in Landshut und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Theorie:
Die theoretischen Fachkenntnisse werden im Rahmen von Blockunterricht an der Berufsschule 1 in Landshut vermittelt. In der Regel findet einmal im Monat eine Unterrichtswoche statt.
Praxis:
Du bereitest unterschiedliche Gerichte zu und richtest sie an, organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, stellst Speisepläne auf, kaufst Zutaten ein und kümmerst dich um deren fachgerechte Lagerung. Ausbildungsinhalte, die bei uns nicht angeboten werden können, werden in à la Carte Restaurants in der näheren Umgebung erlernt.
Die DRV Bayern Süd betreibt am Standort in Landshut ein betriebseigenes Restaurant, das vor allem wegen der guten Küche bekannt ist.
Als Kantine haben wir sehr angenehme Arbeitszeiten, denn es gibt keinen Abend- oder Nachtbetrieb und auch die Feiertage und Wochenenden sind frei.
Anforderungen
- Mindestens qualifizierender Schulabschluss (z.B. über Mittelschule) oder vergleichbar
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Team und mit Lebensmitteln
- Sorgfältige Arbeitsweise
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 13.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in in allen Belangen
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur IT-Spezialist*in. Als Wirtschaftsinformatiker hast du den perfekten Mix aus IT-Inhalten und den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die im Studium erworbenen IT-Kenntnisse nutzt du, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu lösen.
Theorie:
Das semi-virtuelle Studium findet an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bzw. Bochum statt. Du durchläufst an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) die praktische Ausbildung bei uns im Haus und wirst am Freitag für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning oder Bochum statt. Weitere Information zum Studium findest du auch auf der Webseite der Hochschule: www.fham.de/studiengaenge/bachelor/wirtschaftsinformatik-soziale-sicherung/
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Datenbanken
- Datenmanagement und Algorithmik
- Softwaretechnik
- Programmierung
- Recht der Informationstechnologie und Kerninformatik
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du z.B. am Gruppenprojekt "Firmengründung" mit oder bearbeitest einen Raspberry Pi. Unsere Ausbilder*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- MINT- Begabung
- Analytisches Denken
- Zukunftsorientierung
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung in München: Start 01.09.2026
- München
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 13.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Soziale Sicherung
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in in allen Belangen
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur IT-Spezialist*in. Als Wirtschaftsinformatiker hast du den perfekten Mix aus IT-Inhalten und den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die im Studium erworbenen IT-Kenntnisse nutzt du, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu lösen.
Theorie:
Das semi-virtuelle Studium findet an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bzw. Bochum statt. Du durchläufst an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) die praktische Ausbildung bei uns im Haus und wirst am Freitag für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning oder Bochum statt. Weitere Information zum Studium findest du auch auf der Webseite der Hochschule: www.fham.de/studiengaenge/bachelor/wirtschaftsinformatik-soziale-sicherung/
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Datenbanken
- Datenmanagement und Algorithmik
- Softwaretechnik
- Programmierung
- Recht der Informationstechnologie und Kerninformatik
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du z.B. am Gruppenprojekt "Firmengründung" mit oder bearbeitest einen Raspberry Pi. Unsere Ausbilder*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- MINT- Begabung
- Analytisches Denken
- Zukunftsorientierung
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Fachinformatik für Systemintegration (m/w/d) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 13.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Fachinformatik für Systemintegration (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in für Hard- und Software
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus Praxisblöcken in der DRV Bayern Süd und Berufsschulblöcken im Wechsel.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in IT-Technik, IT-Systeme, Politik und Gesellschaft, Anwendungsentwicklung und Betriebliche Prozesse.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in allen Bereichen unserer IT-Abteilung statt.
Du analysierst, planst und realisiert informations- und kommunikationstechnische Systeme. Außerdem bist du als interner Dienstleister für die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen verantwortlich. Während der praktischen Ausbildung wirst du von unseren IT- Ausbilder*innen betreut.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen
- Verständnis für Zahlen und Logik
- Analytisches und strategisches Denken
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Fachinformatik für Systemintegration (m/w/d) in München: Start 01.09.2026
- München
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 13.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Fachinformatik für Systemintegration (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde IT-Spezialist*in für Hard- und Software
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus Praxisblöcken in der DRV Bayern Süd und Berufsschulblöcken im Wechsel.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in IT-Technik, IT-Systeme, Politik und Gesellschaft, Anwendungsentwicklung und Betriebliche Prozesse.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen IT-Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in allen Bereichen unserer IT-Abteilung statt.
Du analysierst, planst und realisiert informations- und kommunikationstechnische Systeme. Außerdem bist du als interner Dienstleister für die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software, der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen sowie Gerätetests und -bewertungen verantwortlich. Während der praktischen Ausbildung wirst du von unseren IT- Ausbilder*innen betreut.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an der Entwicklung von IT-Systemen zur Lösung von Problemen
- Verständnis für Zahlen und Logik
- Analytisches und strategisches Denken
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 12.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Werde Profi der Betriebsprüfung
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Recht und Ordnung, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin statt. Wir übernehmen deine Mietkosten während des Aufenthaltes in Berlin bis zu einem Gesamtbetrag von 760 Euro.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet im Bereich der Betriebsprüfung der DRV Bayern Süd am Standort München statt, bei Bedarf auch in Landshut, Passau, Regensburg oder Weiden. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung. Außerdem nimmst du an Gerichtsverhandlungen teil und arbeitest mit dem Zoll zusammen.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Wirtschaft, Recht, Zahlen und Sozialpolitik
- Selbstbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in München: Start 01.09.2026
- München
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 12.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)
Ablauf und Inhalte
Werde Profi der Betriebsprüfung
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Recht und Ordnung, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin statt. Wir übernehmen deine Mietkosten während des Aufenthaltes in Berlin bis zu einem Gesamtbetrag von 760 Euro.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet im Bereich der Betriebsprüfung der DRV Bayern Süd am Standort München statt, bei Bedarf auch in Landshut, Passau, Regensburg oder Weiden. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung. Außerdem nimmst du an Gerichtsverhandlungen teil und arbeitest mit dem Zoll zusammen.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Wirtschaft, Recht, Zahlen und Sozialpolitik
- Selbstbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirtin/Diplomverwaltungswirt (m/w/d)) in Landshut: Start 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 06.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt/Diplomverwaltungswirtin (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Werde Experte*in im Sozialversicherungsrecht
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Fragen der sozialen Sicherung aller Art, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten statt, die sich auf insgesamt 6 Monate pro Studienjahr verteilen. Du studierst an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungsrecht, insb. das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du von Anfang an mit echten Fällen und kannst dein Theoriewissen von der Hochschule direkt in der Praxis anwenden. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Affinität für rechtliche Themen
- Sorgfältige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirtin/Diplomverwaltungswirt (m/w/d)) in München: Start 01.09.2026
- München
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 06.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt/Diplomverwaltungswirtin (m/w/d))
Ablauf und Inhalte
Werde Experte*in im Sozialversicherungsrecht
In drei Jahren dualem Studium wirst du zum/zur Experten*in für Fragen der sozialen Sicherung aller Art, lernst und entwickelst vielseitige Kompetenzen und wirst optimal auf deinen späteren Einsatz vorbereitet.
Theorie:
Das fachtheoretische Studium findet in vier Blockabschnitten statt, die sich auf insgesamt 6 Monate pro Studienjahr verteilen. Du studierst an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sozialversicherungsrecht, insb. das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Praxis:
Das berufspraktische Studium findet an unseren Standorten Landshut oder München der DRV Bayern Süd statt. In unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter arbeitest du von Anfang an mit echten Fällen und kannst dein Theoriewissen von der Hochschule direkt in der Praxis anwenden. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich während des berufspraktischen Studienteils und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Affinität für rechtliche Themen
- Sorgfältige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in Landshut: 01.09.2026
- Landshut
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 06.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Fragen im Renten- und Rehabilitationsbereich
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in Sozialversicherungs- und Rentenversicherungsrecht, Rechnungswesen, Rechtskunde und Wirtschaftslehre.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in Übungsphasen in realen Teams der Rentensachbearbeitung statt. Mit modernen Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) werden deine sozialen, digitalen und methodischen Kompetenzen gezielt gefördert. Du bearbeitest reale Fälle unserer Versicherten und berätst bei Fragen zu rechtlichen Belangen. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich, während der praktischen Ausbildung und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Recht, Verwaltung und strukturierten Abläufen
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Weitere Infos zu dieser Stelle
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München: Start 01.09.2026
- München
- Ausbildung und Studium
- veröffentlicht am 06.06.2025
- Bewerbungsfrist 31.07.2026
Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Ablauf und Inhalte
Werde Expert*in für Fragen im Renten- und Rehabilitationsbereich
Die drei Jahre dauernde Ausbildung besteht aus praktischen Einsätzen und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden.
Theorie:
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule statt. Du erhältst Unterricht unter anderem in Sozialversicherungs- und Rentenversicherungsrecht, Rechnungswesen, Rechtskunde und Wirtschaftslehre.
Praxis:
Die praktischen Einsätze finden sowohl in unserem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter als auch in Übungsphasen in realen Teams der Rentensachbearbeitung statt. Mit modernen Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) werden deine sozialen, digitalen und methodischen Kompetenzen gezielt gefördert. Du bearbeitest reale Fälle unserer Versicherten und berätst bei Fragen zu rechtlichen Belangen. Unsere Lernberater*Innen begleiten und leiten dich, während der praktischen Ausbildung und stehen dir als Ansprechpartner zur Seite.
Anforderungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (z.B. über Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule (mit M-Zug) oder vergleichbar)
- Gute Deutschkenntnisse
Das solltest du außerdem mitbringen:
- Interesse an Recht, Verwaltung und strukturierten Abläufen
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Weitere Infos zu dieser Stelle
IT-Experten (m/w/d)
- Landshut
- München
- IT
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Wir administrieren und entwickeln die Software für unsere 60.000 Mitarbeiter/innen in der Rentenversicherung und die betriebswirtschaftlichen Anwendungen für unsere Fachbereiche und Kliniken.
Aufgabengebiete
IT-Administration:
- Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
- Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Konfiguration von Windows und Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen
- Erstellen von Betriebs- und Sicherheitskonzepten, sowie Verfahrensbeschreibungen
Softwareentwicklung:
- Planung, Entwicklung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarekomponenten der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Reha-Kliniken
- Automatisierung und Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses
- Integration der Softwarekomponenten in das Testsystem
IT-Beratung
- Betreuung und Dokumentation neuer Softwarekomponenten
- Erstellen von Anforderungs- und Geschäftsprozessanalysen
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Durchführung von Softwaretests und Freigabe der Software für den Produktiveinsatz
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
- Fundierte Kenntnisse in einem der oben genannten Aufgabengebiete
- Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Initiativbewerbung
- Initiativ
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Noch nicht das Passende dabei? Bewerben Sie sich initiativ bei uns!
Ablauf und Inhalte
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Hierzu müssen Sie sich zunächst einen Account einrichten. Danach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nennen Sie uns bitte den präferierten Arbeitsbereich und Ihre Vorstellungen zum Aufgabengebiet. Die Unterlagen werden dann automatisch an den richtigen Ansprechpartner übermittelt.
Anforderungen
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd ist nicht nur eine der wichtigsten Säulen der Sozialen Sicherung in der Region - sie ist auch ein attraktiver Arbeitgeber mit rund 3.700 Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten (Landshut und München), in fünf Außenstellen und sechs Kliniken. Hätten Sie das gewusst?
Von Sachbearbeitern in den Kernbereichen Rente und Rehabilitation über Betriebswirte und Juristen bis hin zu IT-Entwicklern, Ärzten oder Architekten - wir bieten eine überraschende Vielfalt an Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Neben dieser „Vielfältigkeit“ stehen wir insbesondere für die Werte „Verlässlichkeit“, „Bewusst modern“, „Wertvolle Tätigkeit“ und „Zusammenhalt“. Entdecken Sie hier, wie wir diese Werte mit Leben füllen. Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind uns ebenso wichtig wie attraktive Arbeitsbedingungen. Deshalb lautet unser Motto: „Mensch im Mittelpunkt - Zukunft im Blick“. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!*
Weitere Infos zu dieser Stelle
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
- Landshut
- München
- Rente/Reha
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Bewilligung von Nachsorgeleistungen
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin
- Landshut
- München
- Rente/Reha
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin ab sofort
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Bearbeitung von Anträgen auf Entwöhnungsbehandlungen
- KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
- Leistungen an Arbeitgeber
- Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
- Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
- Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
- Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
- Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
- Prüfung und Entscheidung der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erarbeiteten Produkte
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung
- Landshut
- München
- Rente/Reha
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
- Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
- Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Rentenversicherung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseKommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel
- Landshut
- München
- Rente/Reha
- veröffentlicht am 01.01.2025
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel
Aufgabengebiete
- Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
- Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
- Prüfung und Freigabe der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
- Entscheidung über Widersprüche bzw. Fertigung von unterschriftsreifen Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Kostenangelegenheiten im Widerspruchsverfahren
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Infos zu dieser Stelle
Schnupperpraktikum in München
- München
- Praktikum
- veröffentlicht am 12.07.2024
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).
Ablauf und Inhalte
Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des
- Sozialversicherungsfachangestellten bei uns kennenlernen. Nächster Praktikumszeitraum: 03.11 - 07.11.2025 (1-2 Tage)
Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:
- Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)): 03.11 - 07.11.2025 (1-2 Tage)
- Wirtschaftsinformatik - Soziale Sicherung (B.Sc.): 03.11 - 06.11.2025 (1-2 Tage)
- Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): 03.11.2025 - 07.11.2025 (1-2 Tage)
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum - Du musst nur dein letztes Schulzeugnis hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle
Schülerpraktikum in München
- München
- Praktikum
- veröffentlicht am 12.07.2024
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und du möchtest dabei deinen Traumberuf kennenlernen?
Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!
Ablauf und Inhalte
Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Soziale Sicherung:
- 09.02.2026 bis 13.02.2026 (Schulwoche vor den Faschingsferien)
- 23.03.2026 bis 27.03.2026 (Schulwoche vor den Osterferien)
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewerbe dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum - Du musst nur dein letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung deiner Schule hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle
Schnupperpraktikum in Landshut
- Landshut
- Praktikum
- veröffentlicht am 12.07.2024
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).
Ablauf und Inhalte
Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des
- Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei uns kennenlernen.
Nächster Praktikumszeitraum: 06.11. - 07.11.2025, 19.02. - 20.02.2026, 09.04. - 10.04.2026 und 28.05. - 29.05.2026
Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:
- Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)): 06.11. - 07.11.2025, 19.02. - 20.02.2026, 09.04. - 10.04.2026 und 28.05. - 29.05.2026
- Wirtschaftsinformatik - Soziale Sicherung (B.Sc.): 03.11. - 06.11.2025 (1-2 Tage)
- Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): innerhalb der Zeiträume (1-2 Tage) 03.11.2025 - 07.11.2025
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum - Du musst nur dein letztes Schulzeugnis hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle
Schülerpraktikum in Landshut
- Landshut
- Praktikum
- veröffentlicht am 12.07.2024
- Bewerbungsfrist 31.12.2025
In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und du möchtest dabei deinen Traumberuf kennenlernen?
Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!
Ablauf und Inhalte
Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt (m/w/d)):
- 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Soziale Sicherung:
- 10.11.2025 bis 14.11.2025 (Schulwoche nach den Herbstferien)
Bitte beachte, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.
Anforderungen
Bewirb dich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum - Du musst nur dein letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung deiner Schule hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle
Zu den Stellenangeboten
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.