Assistenz (OTA) - Schwerpunkt Herzchi (m/w/d)
Sie haben in Ihrem Heimatland bereits einen Berufsabschluss als Operationstechnische Assistentz (m/w/d) erworben und möchten gerne in Deutschland leben und arbeiten? Im Rahmen des Berufsanerkennungsverfahrens als operationstechnische Assistenz (Kenntnisprüfung) unterstützen wir Sie durch unser Integrationsteam hierbei gerne.
Die Herzchirurgie der LMU ist als eigenständiger Fachbereich an den Standorten Großhadern und in der Herzklinik am Augustinum beheimatet und führt derzeit über 3000 Operationen im Jahr durch. An beiden OP-Standorten erwartet Sie ein hochqualifiziertes Team deren Schwerpunkt in der optimalen Behandlung unserer Patienten liegt. Unsere Eingriffe werden konventionell, minimal-invasiv und über Katheter gestützte Verfahren operiert. Unsere Behandlungskonzepte basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem langjährigen Erfahrungsschatz.
Ihr Aufgabenbereich
· Vor- & Nachbereitung der verschiedenen Operationen
· Instrumentier- &, Springertätigkeiten im Saal
· Sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten
· Dokumentation der erbrachten Leistungen
· Wirtschaftlicher und ökologischer Einsatz von Instrumenten und OP-Materialien
· Bereitschaf zur Arbeit in einem großen Team
· Sie nehmen an Schichtdienst und an Ruf- & Bereitschaftsdiensten teil
Ihr Profil
· Abgeschlossene Ausbildung als OTA im Herkunftsland
· Anerkennungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege (OTA)
· Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
· Hohe Kommunikations- und Teamkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
· strukturierte Arbeitsweise mit einer schnellen Auffassungsgabe
· Belastbarkeit und Flexibilität auch in stressigen Situationen.
· Hohe Lernbereitschaft
· Motivation und Disziplin, das Anerkennungsverfahren zeitnah zu absolvieren
· Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
· Branche mit Zukunft:
Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
· Vielseitige Tätigkeit:
In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
· Einarbeitung und Zusammenarbeit:
Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
· Beruf und Privatleben:
Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
· Arbeitsplatz im Südwesten Münchens:
Sie sind am Augustinum oder am Campus Großhadern tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
· Leistungsgerechte Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
· Anreizkonzept der Pflege/OTA:
Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: Anreizkonzept für Mitarbeitende der Pflege
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
            