Zum Hauptinhalt springen

Assistenz (OTA) (m/w/d)

Das Klinikum Passau ist das führende Schwerpunktkrankenhaus in Ostbayern (Versorgungsstufe II). In aktuell 19 Fachabteilungen mit derzeit 660 Betten einschließlich der Hellge Klinik, 10 Dialyseplätzen und 8 teilstationären Schmerztherapieplätzen werden pro Jahr rund 31.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 41.000 ambulant versorgt. Wir sind Eigenbetrieb der Stadt Passau, Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und Klinikum des universitären MedizinCampus Niederbayern.
Um das Wohl und die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sorgen sich in einer freundlichen und persönlichen Atmosphäre über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wertschätzendes interdisziplinäres Zusammenarbeiten ist die Grundlage für unsere exzellente medizinische Versorgung. Wichtig ist uns die aktive Förderung der beruflichen Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als führendes Schwerpunktkrankenhaus der Region ist es unser Auftrag eine umfassende Patientenversorgung auf hohem medizinischem und pflegerischem Niveau sicherzustellen. Damit verbunden ist eine große gesellschaftliche und soziale Verantwortung, derer wir uns bewusst sind. Unsere Auszubildenden von heute sind unsere Fach- und Führungskräfte von morgen. Deshalb ist die Nachwuchsförderung für uns eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft. Rund 200 Pflegeschüler und Auszubildende beginnen bei uns jedes Jahr ihre Ausbildung. Wir bieten ihnen moderne Arbeitsplätze und eine sichere Zukunftsperspektive, denn als Schwerpunktkrankenhaus sind wir systemrelevant und krisensicher.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Als Operationstechnische Assistenz unterstützen und assistieren Sie bei allen Prozessen operativer Eingriffe. Zum pflegerischen und medizinischen Fachwissen ist das Berufsbild an technische Fähigkeiten, Organisationsvermögen und soziale Kompetenz geknüpft. Zu den Aufgaben zählen die Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem operativen Eingriff, die Vor- und Nachbereitung des Instrumentariums und der Geräte sowie die Assistenz beim Eingriff selbst. Das Klinikum Passau steht für diese Ausbildung in Kooperation mit den Kliniken Südostbayern AG Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Die Theorieeinheiten während Ihrer staatlich anerkannten Ausbildung finden in Blockuntericht am Standort Traunstein (2100 Theoriestunden) statt. Die Praxiseinsätze (2500 Praxisstunden) sind ausschließlich am Klinikum Passau
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.490,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €
Bewerbung an: Klinikum Passau, Pflegedirektion, Innstraße 76, 94032 Passau
Frau Christine Glas
pflegedirektion@klinikum-passau.de
Tel.: +49 851 5300 2432

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenz (OTA) (m/w/d)

Klinikum Passau
Traunstein
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.11.2025

Jetzt Job teilen