Arzt in Teilzeit (12-21 Stunden) (m/w/d)
Arzt in Teilzeit (12-21 Stunden)
(m/w/d)
Arbeitsort
Campus Innenstadt
Arbeitszeit
Teilzeit
Einrichtung
Medizinische Klinik IV
Bereich
Diabeteszentrum
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
Nächstmöglich
Referenz-Nr.
2025-K-0391
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich
Im Rahmen unserer Diabetes Research and Prevention Group (DRPG) führen wir klinische Studien zu Prädiabetes, nach Schwangerschaftsdiabetes und zu Typ-2-Diabetes durch. Es sollen neue Möglichkeiten entwickelt werden, um das Auftreten dieser Diabetesformen und ihrer assoziierten Erkrankungen vorherzusagen und möglichst zu verhindern. Vorbeugung und ein besseres Verständnis der Entstehung von Diabetes stehen bei uns im Mittelpunkt. Verschiedene Bereiche des Klinikums der Universität München und des Deutschen Zentrum für Diabetesforschung arbeiten gemeinsam an diesen Forschungsprojekten. Für dieses Vorhaben suchen wir nun noch einen Studienarzt.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Die Betreuung der Studienteilnehmer sowie die Erhebung und Pflege von Studienrelevanten Daten.
- Die Durchführung von strukturierten Anamnesen, körperliche Untersuchungen und klinische Stoffwechsel- und Leistungstests (z. B. oGTT, ivGTT, ggf. auch Spiroergometrie), gemeinsam mit den anderen Ärzten, Study Nurses und Doktoranden der Arbeitsgruppe.
- Sie beteiligen sich außerdem an der Koordination der verschiedenen beteiligten Institute und an der allgemeinen Studienorganisation.
- Es ist die Option gegeben, parallel zu promovieren oder zu habilitieren.
Unsere Anforderungen
- Die Approbation als Arzt wird vorausgesetzt.
- Sie sollten Interesse an der Diabetologie/Endokrinologie und an klinischer Forschung in diesem Bereich haben.
- Gute Deutsch - sowie grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten oder Studien, z.B. im Rahmen des Modul 6 oder einer Doktorarbeit sowie klinische Berufserfahrung, ggf. auch während der Facharztausbildung, wären von Vorteil.
- Viel wichtiger ist uns aber, dass Sie sich mit unseren Leitgedanken identifizieren können. Diese sind:
- 1. Unser wissenschaftliches Arbeiten soll die Welt ein kleines bisschen besser machen. Dafür brauchen wir Genauigkeit und Präzision beim Sammeln von Daten, denn sonst haben unsere Ergebnisse letztlich keinen praktischen Nutzen.
- 2. Nur in einem Team, in dem man sich gegenseitig hilft und jeder auch einmal lästige Aufgaben übernimmt, können wir unsere Ziele erreichen.
- 3. Den größten Beitrag zur klinischen Wissenschaft leisten die Probanden, die an den Studien teilnehmen. Ein guter, partnerschaftlicher Umgang mit unseren Studienteilnehmern hat deshalb immer Vorrang vor anderen Zielen.
Unser Angebot
- Wir bieten interessante und vielseitige Einblicke und Aufgaben in der klinischen Wissenschaft.
- Es erwartet Sie eine gute Einarbeitung in einem motivierten, kollegialen und multiprofessionellem Team.
- Sie haben die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitplanung.
- Es steht eine Teilzeitstelle mit bis zu 50% (12-21 Stunden/Woche) zur Verfügung, Dienstverpflichtungen fallen nicht an. Der erste Vertrag ist auf ein Jahr befristet, eine anschließende Weiterbeschäftigung ist aber grundsätzlich vorgesehen.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Frau Dr.med. Ferrari, Uta
+49 89 4400 52224
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der http://google.deDatenverwendungshinweis!
https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/arzt-in-teilzeit-12-21-stunden/6e2cd4c5b1ae5aa1.pdf
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.