APP Entwickler (iOS) für MOBILE DEVICES (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Profil: IT-Professional
Dienstort: München
Beginn: nächstmöglich
Bewerbung bis: 31.08.2025
Job-ID: J000001383
Wir suchen
für das Sachgebiet 33 - Arbeitsplatzservices
in der Abteilung III - Informations- und Kommunikationstechnik
mit Sitz in 80636 München, Maillingerstraße 15
zum nächstmöglichen Termin und unbefristet einen
APP Entwickler (iOS) für MOBILE DEVICES (m/w/d)
Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landeskriminalamt ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstruktur Bayerns.
Das BLKA deckt mit seinen Standorten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königsbrunn verschiedenste Berufsfelder ab, darunter beispielsweise Polizeivollzugsdienst, Verwaltung, Forschung und Informatik und eröffnet somit für jede und jeden ein interessantes Arbeitsfeld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit ca. 2.000 Mitarbeitenden, eine freundliche und familiäre Atmosphäre
Als zentraler IT-Dienstleister für die gesamte Bayerische Polizei gestalten und verantworten wir in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld die IT-Technik, den IT-Service sowie die Entwicklung von IT-Lösungen der Bayerischen Polizei für über 43.000 Beschäftige auch im mobilen Umfeld. Die Sicherheit der Bevölkerung des Freistaates und die hierfür bestmögliche Unterstützung der eingesetzten Polizeikräfte stehen dabei im Vordergrund dieser spannenden Aufgaben, die von unseren Beschäftigten auch im Homeoffice erledigt werden können.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von iOS Apps mit Swift/SwiftUI für die Bayerischen Polizei in Zusammenarbeit mit polizeilichen Fachabteilungen zur Unterstützung der Einsatzkräfte im Dienst
- Beratung der Fachabteilungen und Unterstützung bei allen Schritten der mobilen Softwareentwicklung (Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung und Release)
- Definition, Gestaltung und Bereitstellung neuer Funktionen in Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen, UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern
- Wartung, Überarbeitung und Verbesserung vorhandener Apps sowie Erstellung von PoCs
- Programmierung von Codes gemäß Best Practices und Architekturmustern
- Qualitätssicherung von Apps durch Code-Reviews, Unit- und Integrationstests
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ing. (FH) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren (technischen) Studiengangs
- Fundierte Programmierkenntnisse
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von iOS Applikationen (Swift, SwiftUI/UIKit)
- Gute Kenntnisse in der Anbindung von Backendsystemen (REST APIs, HTTP/HTTPS, JSON, Authentifizierungsmethoden)
- Erfahrungen mit der Einrichtung und Durchführung von CI/CD Prozessen
- Sicherer Umgang mit Git für die Versionsverwaltung
- Kenntnisse zu Konfiguration und App Management mittels EMM Systemen
- Berufserfahrung im IT-Servicebereich (im Bereich App Security und mobiler Workflows)
- Idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Programmiersprache (Java, Kotlin, C#, etc.)
Wir bieten
- einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
- eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
- vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
- einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
- die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
- unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (QE) angestrebt.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe - bis maximal in der Besoldungsgruppe A13. Auf dem Dienstposten besteht die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A13.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem
Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 - 12 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Kontakte
Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Otte (Tel. 089/1212-1330) und zum Beschäftigungsverhältnis an Herrn Geiger (089/1212-3195).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das Kennwort dieser Stellenausschreibung lautet „33-MP-1-25“.
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei.
Hier können Sie Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.
Nach Abschluss der Stellenbesetzung werden die Dokumente unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.