Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*innen

KARRIERE IM KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Lernen Sie uns als attraktiven Arbeitgeber kennen.
Zu unseren Stellenangeboten
Wir lieben Vielfalt und Menschen, die einen Anspruch auf die Gestaltung der Gesellschaft mitbringen, die Leidenschaft und Ausdauer haben, Dinge zu bewegen, die spürbar Wirkung erzielen wollen, die nicht stillstehen, sondern weiterdenken und sich und uns weiterentwickeln.
Um das gemeinsam zu erreichen, bieten wir breite Handlungsräume in einem lebendigen Umfeld und eine offene Atmosphäre zum Austauschen, Einbringen, Lernen und Ausprobieren. Und das auf allen Ebenen - als Persönlichkeit, Expert*in, Freund*in, Verantwortliche*r und als Mensch.

WEN WIR SUCHEN

  • Berufserfahrene
  • Absolvent*innen
  • Auszubildende und Studierende

UNSER TEAM

Wir engagieren uns in über 50 Einrichtungen mit mehr als 600 Mitarbeiter*innen. Lesen Sie hier, was die Arbeit beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ausmacht und wie unsere Mitarbeiter*innen über den KINDERSCHUTZ MÜNCHEN denken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Nina Diemer
Sozialpädagogische Fachberatung, Geschäftsstelle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Nina Diemer
Sozialpädagogische Fachberatung, Geschäftsstelle

  • Ich fühle mich beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN sehr wohl. Eine hohe Fachlichkeit verbindet sich hier sehr angenehm mit Menschlichkeit. Werner Schuller Teamleitung Ambulante Erziehungshilfe Schwabing-Freimann
  • Ich arbeite gerne beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, weil es mich glücklich macht, unsere Kinder auf ihrem Weg in ein leichteres und schöneres Leben zu begleiten. Julie Richardson Heilpädagogische Tagesstätte, Therapeutischer Fachdienst
  • Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist ein breit aufgestellter Träger für soziale Arbeit mit jungen Menschen, der Raum für Eigenverantwortung gibt und fair mit seinen Mitarbeitenden umgeht. Dominik Ulbrich Teamleitung Soziale Arbeit an Schulen im Landkreis Dachau
  • Ich arbeite gerne beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, weil dem Verein die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne oder selbst initiierte Bildungsmaßnahmen am Herzen liegt. Hier habe ich das Gefühl, eine geschätzte Mitarbeiterin zu sein. Im Team kann jede*r seine persönlichen Stärken einbringen. So unterstützen wir uns gegenseitig und ich kann mich jederzeit auf die kompetente Hilfe meiner Kolleg*innen verlassen. In dem vorgegebenen Rahmen kann ich mein Wissen und meine Fähigkeiten einbringen und meiner Arbeit eine persönliche Note verleihen. Christina Savov Ambulante Erziehungshilfe, Sozialregion Au/Haidhausen/ Bogenhausen
  • Ich schätze es sehr, beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN zu arbeiten, weil ich Teil eines Vereins bin, der eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe erfüllt. Durch die vielen unterschiedlichen Bereiche ist meine Tätigkeit sehr abwechslungsreich. Die*der einzelne Mitarbeiter*in wird als Individuum betrachtet und entsprechend gefördert. Im Team unterstützen wir uns gegenseitig, sodass eine herzliche Arbeitsatmosphäre herrscht. Franziska Chodora Leitung Finanzen / Mitglied der Geschäftsleitung
  • Ich arbeite sehr gerne beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, weil ich mich dort mit Eigeninitiative einbringen kann. Die flexible Arbeitszeit ermöglicht mir, die wahrzunehmenden Aufgaben zugleich mit der Erziehung und Betreuung meines eigenen Kindes zu verbinden. Der Verein bietet ein interessantes Aufgabenspektrum in verschiedenen Bereichen. Motivierend für mich in meiner Tätigkeit ist die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Kreis von kompetenten Kolleg*innen. Deborah Botzky Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen für Mutter/Vater und Kind

VORTEILE BEI UNS

Unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die passenden Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit, persönliche Weiterentwicklung und für die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu schaffen. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.
Vergütung
Unsere Vergütung erfolgt in enger Anlehnung an den TVöD. Zusätzlich zur Jahressonderzahlung und dem jährlichen Leistungsentgelt zahlen wir die München-Zulage, Kinderzulage, die Arbeitsmarktzulage für Erzieher*innen und einen Fahrtkostenzuschuss. Wir bieten Ihnen außerdem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Urlaub
Bei uns haben Mitarbeiter*innen 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester sind zusätzliche freie Tage. Darüber hinaus gibt es analog zum TVöD anlassbezogene arbeitsbefreite Tage. Pro Jahr haben Sie Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub und 2 Gesundheitstage.
Fortbildung
In all unseren Bereichen ist regelmäßige Supervision Standard. Neben einem übergreifenden, internen Fortbildungskonzept bieten wir bereichsbezogene Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Führungskräfteschulungen an.
Zusammenhalt
Ein gutes Miteinander ist für uns essenziell. In jedem Bereich ermöglichen wir daher Teamtage, bereichsbezogene Veranstaltungen, übergreifende Veranstaltungen für Mitarbeiter*innen und Arbeitsgruppen zu unseren Schwerpunktthemen. Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern sind darüber hinaus gute Gelegenheiten, mit den Kolleg*innen in Kontakt zu kommen.
Work-Life-Balance
Um Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren, bieten wir Ihnen variable Arbeitszeiten sowie die Option auf Teilzeit. Sie brauchen eine Auszeit? Dann können Sie die Möglichkeit eines Sabbatjahrs nutzen.
Weitere Vorteile
Mit uns sind Sie mobil und können ein JobRad oder die IsarCard Job nutzen.
Darüber hinaus sind wir Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, der auf dem Portal Mitarbeitervorteile eine Vielzahl an Sonderkonditionen anbietet.

UNSERE KULTUR

Täglich nehmen unsere Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen mit großem Engagement die Herausforderungen an, die sich aus der besonderen Situation der von uns betreuten Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien ergeben. Wir stärken unseren Mitarbeiter*innen den Rücken und vermitteln ihnen Anerkennung und Wertschätzung - kurz: Wir wollen ein guter Arbeitgeber für sie sein.

  • Unser Leitbild ist mit viel Sorgfalt gemeinsam entwickelt und sehr ernst gemeint - es leitet unser Handeln. Mehr zu unserem Leitbild
  • Wir ermöglichen Gestaltungsspielraum und Verantwortungsübernahme. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten eigenverantwortlich, bringen ihre fachlichen Überzeugungen ein und haben den Rückhalt und das Vertrauen des Vereins.
  • Durch unsere Schwerpunktthemen nehmen wir eine klare sozialpolitische Position ein und vertreten eine innovative und zukunftsgewandte Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Mehr zu unseren Schwerpunktthemen
  • Wir finden es großartig, wenn unsere Mitarbeiter*innen Ideen einbringen, und unterstützen die Realisierung. Einige unserer jetzigen Regelangebote sind aus Initiativen unserer Mitarbeiter*innen entstanden.
  • Wir bieten eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und Tätigkeitsfeldern - in jedem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und darüber hinaus. Dadurch hat jede*r Mitarbeiter*in hervorragende Möglichkeiten, sich innerhalb des Vereins weiterzuentwickeln und in verschiedenen Arbeitsgebieten tätig zu sein.
  • Dialog und Information auf Augenhöhe, gegenseitiges Feedback, fachlicher Austausch, gemeinsames Entwickeln und Diskutieren von Konzepten, Werten, Zielen und Visionen - wir zählen auf die Meinung unserer Mitarbeiter*innen.
  • Unser pädagogisches Handeln basiert auf anerkannten Methoden und Arbeitsweisen. Wir legen großen Wert auf die Auswahl von qualifiziertem Personal, das sich mit unserer pädagogischen Grundhaltung identifiziert.
  • Als einer der ältesten Vereine Deutschlands haben wir Krisenzeiten und Rückschläge bewältigt und dabei bewiesen, dass wir einen sicheren Arbeitsplatz bieten und unbefristete Arbeitsverträge bei uns die Regel, nicht die Ausnahme, sind.
  • Wir glauben, dass Führung entscheidend zur Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen beiträgt, und haben uns gemeinsame Führungsgrundsätze als Anspruch gegeben.
  • Die gesellschaftlichen Veränderungen aktuell und in Zukunft sind enorm und wirken sich stark auf unsere Adressat*innen aus. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, „am Puls der Zeit“ zu sein und Reflexion, innovatives Denken, kritisches Hinterfragen und die stetige Entwicklung bedarfsgerechter Angebote zu fördern.
  • Wir haben Stärken, aber auch einige Schwächen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen schauen wir sehr genau hin, was noch nicht gut ist oder noch besser sein könnte, und arbeiten konsequent daran.
  • Genau das, was Sie suchen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Zu unseren Stellenangeboten

IHR START BEI UNS

Wir möchten Ihnen hier einen Überblick geben, wie bei uns der Bewerbungsprozess abläuft und wie Ihr Einstieg beim KINDERSCHUTZ MÜNCHEN konkret aussieht. Um einige Ihrer Fragen schon vorab klären zu können, haben wir die häufigsten Fragen in den FAQs zusammengefasst.
WIE BEWERBE ICH MICH BEIM KINDERSCHUTZ MÜNCHEN?
In unseren Stellenangeboten finden Sie die aktuell zu besetzenden Positionen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern über das Formular im jeweiligen Stellenangebot. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung Ihrer E-Mail.
WELCHE DOKUMENTE MUSS ICH BEI MEINER BEWERBUNG ANHÄNGEN?
Wir benötigen von Ihnen ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie für die Stelle relevante Abschlusszeugnisse/-zertifikate. Wenn Sie bereits Berufserfahrung haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte Arbeitszeugnisse bei.
WANN MELDET SICH JEMAND ZU MEINER BEWERBUNG?
Wir sind dezentral organisiert, Ihre Bewerbung wird von den verantwortlichen Führungskräften sehr zeitnah geprüft. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist beginnt das Auswahlverfahren. Wir gestalten den Prozess schnell, aber sorgfältig, damit unsere Teams zügig neue Kolleg*innen begrüßen können und Sie als Bewerber*in nicht lange auf unsere Reaktion warten müssen.
KANN ICH MICH AUF MEHRERE STELLEN BEWERBEN?
Sie können sich gern auch auf mehrere Stellen bewerben. Bitte geben Sie dies in Ihrer Bewerbung an.
WAS PASSIERT MIT MEINEN PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir legen sehr großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und verwenden sie ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung und den Punkt „Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren“.
WIE LÄUFT DER EINSTIEG IN DEN NEUEN JOB AB?
An Ihrem ersten Tag im neuen Job erwartet Sie ein herzliches Willkommen durch Ihr Team. Sie werden Ihren Kolleg*innen in der Einrichtung vorgestellt, machen sich vertraut mit den Räumlichkeiten und verschaffen sich einen ersten Überblick. Alle relevanten Erstinformationen zum KINDERSCHUTZ MÜNCHEN finden Sie in Ihrer persönlichen Begrüßungsmappe, die Sie sich in Ruhe durchlesen können.
Ihre ersten Wochen drehen sich dann darum, Ihre Kolleg*innen näher kennen zu lernen, in das Team hinein zu wachsen und sich mit den aktuellen Themen vertraut zu machen. Ihre Kolleg*innen geben Ihnen vielfältige und umfassende Einblicke in Ihre künftigen Aufgaben bei uns. Sie beantworten Ihnen jederzeit alle Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, unsere Vision mit Ihnen gemeinsam zu verwirklichen!

KONTAKT

REFERENTIN DER GESCHÄFTSLEITUNG/ LEITUNG PERSONALWESEN
Sabine Weinberger
Tel: 089 231716-9934
Fax: 089 231716-9929
s.weinberger@kinderschutz.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Absolvent*innen

Kinderschutz
München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.08.2025

Jetzt Job teilen