53/241025-6-2 ROB Diplom-Sozialpädagoge/-in (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit Suchtprävention (80 %)
2025-10-02T14:45:30+02:00 https://www.mein-check-in.de/lra-ebe?position=492194 stellenangebote 2025-10-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p492194 Landratsamt Ebersberg https://www.mein-check-in.de/lra-ebe https://www.mein-check-in.de/templates/lra-ebe/img/job/logo_small.png Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 Ebersberg 85560 bavaria DE
53/241025-6-2 ROB Diplom-Sozialpädagoge/-in (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit Suchtprävention (80 %)
(PDF)
Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit
unbefristet in Teilzeit 80% (32 Wochenarbeitsstunden), mit Befristung +20 % auch in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Konzeptionierung und Durchführung suchtpräventiver Maßnahmen in unterschiedlichen Settings unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenswelten
- Bedarfsorientierte Entwicklung und Durchführung von nachhaltigen suchtpräventiven Angeboten und Projekten
- Beratung und Begleitung von Institutionen und Multiplikatoren bei der Entwicklung von nachhaltigen Präventionskonzepten
- Koordination, Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Akteuren im Rahmen der Suchtprävention
- Einwirken auf Veränderungen struktureller suchtbegünstigender Lebensbedingungen unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds, sowie sozialpolitischer Faktoren im Rahmen einer Verhältnisprävention
- Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen zur Prävention und Information über den Suchthilfebereich
- Mitarbeit in den Bereichen Gesundheitsförderung, allgemeine gesundheitliche Aufklärung und Prävention sowie in anderen Themen der Sozialarbeit am Gesundheitsamt
- Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesundheitsdienstgesetzes (GDG)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Studiengänge zwingend notwendig
- Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Freude im Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz
- Organisationstalent
- Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Grundlagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Einsatzfreude auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- eine unbefristete Einstellung mit Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S11b TV-L.
- Bei Vorliegen einer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info
- Auf Wunsch die Verbeamtung in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt Sozialwissenschaften bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Bereits verbeamtete Sozialpädagogen (m/w/d) können im Wege der Versetzung übernommen werden.
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Gleitende Arbeitszeit sowie attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der o. g. Tätigkeit auch ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Frau Markowsky unter 08092/823-381. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Joergens, Personalstelle Landratsamt Ebersberg, unter 08092/823-676, oder Herrn Nestle, Regierung von Oberbayern, Personal, unter 089/2176-2304.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32-EBE-SozPäd-10.2025_2 bis zum 24.10.2025.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Z2.1-32
Maximilianstraße 39
80538 München
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.