2025-191 Landw.techn.Mitarbeiter (m/w/d) für Qualitätssicherung Bodenuntersuchung
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.
In der Abteilung Laboranalytik am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Landw.techn.Mitarbeiterin / Landw.techn.Mitarbeiter (m/w/d) für Qualitätssicherung Bodenuntersuchung
Teilzeit mit 50%, befristet bis 31.12.2028 zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Aufbau der erforderlichen Strukturen für die Etablierung eines effizienten Qualitätssicherungssys-tems für die Bodenanalytik in beteiligten Analysenlaboren
- fachliche Betreuung der notwendigen EDV-technischen Umsetzung
- intensive Abstimmung mit externen Kooperationspartnern als Auftragnehmer
- Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, z.B. Auswertung der Analysenwerte der beteilig-ten Bodenlabore
- Ggf. Überprüfung von qualitätsrelevanten Unterlagen bei Laboren mit erkennbaren Qualitätsdefiziten
- Ggf. vor-Ort-Kontrollen in Laboren mit erkennbaren Qualitätsdefiziten
- Stellungnahmen und Öffentlichkeitsarbeit (Präsentationen)
- Mitarbeit in Gremien des VDLUFA, die Bodenanalytik betreffend
- Unterstützung der Abteilung beim Qualitätsmanagement
Wir erwarten
- Abschluss als Bachelor in Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Erfahrung in den praktischen Abläufen der Nmin-Untersuchungen (Kühlketten, Probenvorbereitung, Bestimmung von NO3-N und NH4-N, Datenauswertung)
- logisches Denkvermögen
- sichere IT-Kenntnisse: Office, Datenerfassung und -auswertung, Statistik, Dokumentationssysteme
- Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von Eignungsprüfungen
- Bereitschaft zu Außendiensten und Dienstreisen im Bundesgebiet
- Durchsetzungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent und Koordinierungsfähig-keit
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Laboranalytik (AL)
Nährstoffe, Wirkstoffe und biologische Systeme (AL1)
Lange Point 4
85354 Freising
Ansprechpartner
Frau Dr. Niculina Peica
Tel.: 08161/8640-3823
E-Mail: niculina.peica@LfL.bayern.de
www.LfL.bayern.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.