Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialpädagoge Begleiteter Umgang (m/w/d)

Sozialpädagoge Begleiteter Umgang (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialpädagoge Begleiteter Umgang (m/w/d)
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Fürstenfeldbruckab sofortvor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Wir sind...

an die ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Fürstenfeldbruck angebunden und begleiten Umgänge in Familien mit schwierigem Hintergrund. Dazu gehören sowohl hochkonflikthafte Trennungs- und Scheidungsfamilien als auch Familien, in denen die Kinder fremd untergebracht sind.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (10 - 30 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 33544
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S11A bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Ökumenische Beratungsstelle, Bullachstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation haben
  • bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sammeln konnten
  • flexibel sind in der Arbeitszeitgestaltung
  • ein Interesse an ressourcenorientierter, systemischer Arbeit mitbringen
  • eine selbständige, eigenverantwortliche, strukturierte und transparente Arbeitsweise mitbringen
  • eine fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz für die Arbeit mit Familien und Kindern in unterschiedlichen Settings mitbringen
  • Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Thomas Beer:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Ökumenische Beratungsstelle
Bullachstraße 27
82256 Fürstenfeldbruck

Thomas Beer

Thomas.Beer@caritasmuenchen.org

Arbeitsorte