Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent zum 01.10.2026 (m/w/d)
Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 545 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 17.000 stationäre und 28.000 ambulante Patienten behandelt.
Das erwartet Dich
Während der praktischen Ausbildungseinsätze lernst du die Vorbereitung und Funktionskontrolle medizintechnischer Geräte kennen, stellst benötigte Medikamente und Materialien bereit und achtest auf die Einhaltung höchster Hygienestandards. Zudem lernst Du den sachgerechten Umgang mit Beatmungs- und Überwachungsgeräten sowie die richtige Lagerung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff. Als ATA betreust und begleitest Du Patientinnen und Patienten während operativer, diagnostischer und therapeutischer Eingriffe unter Berücksichtigung ihrer individuellen physischen und psychischen Situation. Gemeinsam mit dem Anästhesieteam bereitest Du Narkosen vor, überwachst die Vitalfunktionen und unterstützt die Anästhesistinnen und Anästhesisten bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Narkose.
Das bringst Du mit
- Mindestens einen guten Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbar
- Interesse an vielfältigen medizinischen Verfahren und technischen Instrumenten
- Freude daran, anderen Menschen zu helfen
- Teamfähigkeit Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit Verantwortungsbewusstsein
Was wir Dir bieten
- eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD-Pflege 1.415,69 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr
- zusätzliche Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- beste Chance auf eine spätere Übernahme in ein Anstellungsverhältnis
- Zur Erleichterung Deines Einstiegs bieten wir Dir bis zu 6 Monate eine kostenfreie Unterkunft (bei freien Kapazitäten) in unserem Personalwohnheim
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.